Kälte gegen Fett

Kälte gegen Fett

Manchmal muss es eben schnell gehen. Man ist zu einer Hochzeit eingeladen und will in sein Traumkleid passen, der nächste Flug in den Süden ist gebucht und bis dahin muss die Bikinifigur sitzen… die Wenigsten von uns haben die Motivation über einen längeren Zeitraum an ihrem Traumkörper zu arbeiten. Aus diesem Grund steigt auch die Nachfrage nach minimal-invasiven und nicht-invasiven Methoden, die schnelle Ergebnisse ohne Nebenwirkungen und lange Ausfallzeiten garantieren – zur Bikinifigur in der Mittagspause quasi.
Das CoolSculpting ist so eine Methode. Dabei wird hartnäckiges Fett gezielt durch Kälte reduziert. Problemzonen lassen sich so ganz punktuell behandeln. Zeltiq hat das CoolScupting noch weiterentwickelt und die CoolAdvantage Applikatoren Serie für Bauch, Hüfte und Innenschenkel entwickelt. Dadurch wird die Dauer der Behandlung durch eine noch kühlere Temperatur – 11 Grad Celsius anstelle von 10 Grad Celsius – um die Hälfte reduziert. Da Fettzellen empfindlich auf sehr niedrige Temperaturen reagieren, setzt ein allmählicher, natürlicher Abbau der Fettzellen ein. Es entstehen dabei keine Narben. In 35 Minuten erzielt man also ein noch besseres Ergebnis. Damit ist die Methode nun tatsächlich ein Lunchtime Treatment.
Außerdem können nun größere Zonen behandelt werden, wie z.B. die Innenschenkel, der Unter- und Oberbauch sowie die Hüfte. Erste Ergebnisse lassen sich bereits nach 3 bis 5 Wochen bemerken, das Endergebnis ist nach etwa drei Monaten sichtbar, der Effekt anhaltend. Kurz nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung und Schwellung kommen, beide verschwinden allerdings nach kurzer Zeit. Das CoolSculpting unter Anwendung der CoolAdvantage Applikatoren kostet ab 650 Euro. Na, wenn das mal nicht eine gute Investition in den Bikinibody ist!

CoolSculpting-System

www.coolsculpting.de