Auf nach Bangkok
Auf nach Bangkok
Bangkok, die Stadt die niemals schläft, ist ein Gegensatz aller Arten in sich. Wer hier etwas erleben will, muss nur auf die Straße gehen, es gibt Attraktionen jeder Art. Mönche und tief religiöse Menschen bei Tag, die den ganzen Tag ihrem Thailändischen König huldigen, dafür Prostituierte, Ping Pong Shows und GoGo Tänzer bei Nacht, wohin das Auge reicht. Eigentlich nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass so jede Art von Unterhaltung genug abgedeckt wird.
Wer noch nie in Bangkok war, dem rate ich, das eine und das andere anzuschauen. Der große Palast mit seinen unzähligen Ornamenten, Wat Pho, die Geburtsstätte der Thai-Massage und des liegendes Buddhas, inkl. Der 1000 Buddha Statuen, den Tempel Wat Arun, Chinatown mit den verrücktesten Kopien aller Designer, die Asiatique Riverfront und natürlich einen Floating Market, zu dem man erst einmal eine Stunde aus Bangkok wieder rausfahren darf.
Das Nachtleben ist ebenfalls einmalig, denn hier gibt es die legendäre Moon Bar des Banyan Tree Hotels mit einem einmaligen Ausblick, doch leider grottenschlechtem Essen. Auch die Bar des Hotels Lebua, in dem „Hang Over“ gedreht wurde, könnte man auslassen, wenn einen nicht die Neugier antreiben würde. Geht hin. Trinkt Champagner. Es ist eine Story wert. Bester Nachtclub soweit: Das Ce La Vi im Sathorn.
Und Hotels, die gibt es überall. Doch mitten im angesagten „Soy 15“ Viertel zu wohnen ist schon eine Nummer für sich. Einkaufsmöglichkeiten bis zum abwinken, so wie das Terminal 21, das MBK Einkaufszentrum, das hippe EmQuartier mit einer Beachbar mitten im Shoppingzentrum und der legendären „Soy Cowboy“ Partymeile. Ein paar Gehminuten zu Fuß befindet sich das prächtige Mövenpick Hotel Sukhumvit 15.
Hier fühlt man sich wie auf Händen getragen. Köstliche Speisen, ein toller Service machen den Aufenthalt zu einer unvergesslichen Reise. Nach einem ereignisreichen Tag in dieser aufregenden Stadt, findet man hier eine Oase der Ruhe. Dafür sorgt neben dem Service auch die Ausstattung des Hotels. Die neuesten Highlight vom Tag auf Instagram posten, dank Wifi-Internetzugang in allen Zimmern und Suiten ist das jederzeit möglich. Genauso schön kann man den Abend am Pool auf der Dachterrasse ausklingen lassen, dazu einen Cocktail aus der Rainforest Bar und schon hat man ein unvergessliches Urlaubserlebnis geschaffen. Am nächsten Morgen geht es zum Workout auch gleich wieder in den Pool. 20 Meter lang ist er und neben einem umfangreich ausgestatteten Fitnessraum mit modernen Geräten der richtige Ort, um in Form zu bleiben. Das Mövenpick Hotel Sukhumvit 15 überzeugt mit atemberaubenden Blicken auf die Dächer der Stadt, ob beim Morgenkaffee in der Suite oder beim Flirten an der Roof-Top Bar, der Ausblick ist unvergleichbar.
Reisen heißt natürlich auch die Kultur und die Geschmäcker des Landes kennenzulernen. Dafür sorgt auch das Restaurant „Lelawadee“. Hier wird dem Gast authentisch thailändische Küche serviert. Neben Klassikern und exotischen Gerichten für alle, die auf den thailändischen Geschmack kommen wollen, gibt es hier auch europäische Gaumenfreuden – natürlich alles aus frischen Zutaten. Übrigens muss man beim Essen auch nicht auf die Wärme der Sonne verzichten, denn das Restaurant verfügt ebenfalls über einen Sitzbereich im Freien. Während man in die Küche Asiens eintaucht, genießt das Auge einen Blick auf Wasserfälle und den zentralen Garten des Hotels. Die Zimmer sind einmalig schön mit einem verglasten Badezimmer, King Size Betten und Aircon –Gott sei Dank!! Hier fühlt man sich, in dem sonst so lauten Bangkok richtig wohl und kommt endlich mal zur Ruhe, so wie es sich für ein gutes Hotel gehört!
Mehr Infos zum Mövenpick Hotel Sukhumvit 15 unter movenpick.com