Verwöhnfest im Zürserhof

,

Verwöhnfest im Zürserhof

Gerade ist bei uns Orkan- und Sturmzeit in München, deshalb fliehe ich gern mal ins gemütliche Österreich, um noch mal auf die Piste zu gehen. Zürs ist dabei mein Lieblingsort. Hier sieht es aus, wie in einer Schneekugel und schon wird einem ganz urig zumute. Dabei ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Zürserhof mir das Liebste. Geduldig erklärt mir das Personal vor Ort jede Piste ganz genau, denn ich bin etwas überfordert, zu viel Auswahl hier.
Danach möchte ich ersteinmal etwas essen. Zur Mittagszeit gibt es im Zürserhof ein Buffet: Von Austern, bis Garnelen über Rinderfilet ist hier alles dabei. Zum Nachttisch gibt es Himbeerschmarrn. Ich bin im Esshimmel. Danach muss ich mindestens die Hälfte auf der Piste wieder abtrainieren, aber das ist es allemal wert.
Am Abend lasse ich mich mit einer herrlichen Gletschermassage im SPA verwöhnen. Das Aureus SPA im Zürserhof wurde eben erst neu eröffnet und ist jetzt schon eine Institution für sich. Auf über 3200 Quadratmetern gibt es eine Menge an Wohlfühlfläche: Ich weiß gar nicht was hier am schönsten ist: Das Aureus Alpine Hamam, der Private SPA mit einer privaten Sauna, einem Doppelbett und Behandlungsraum in dem man sich gleichzeitig zu zweit verwöhnen lassen kann oder der Panorama Whirlpool mit einem herrlichen Ausblick auf die Berge. In dem 350 Quadratmeter großen Saunabereich befinden sich ein Aromadampfbad, eine Finnische Sauna, eine Biosauna, zwei Infrarotkabinen, mehrere Kaltwassertauchbecken, sowie ein Kräuterfrischlufthof mit Wasserfallgrotte, ein Kneipprondell und das schöne Aureus Lady SPA mit separatem Saunabereich. Einen Stockwerk tiefer befindet sich der Family SPA mit einem großen Pool zum schwimmen. Und will man seine Ruhe mal ohne Kinder genießen, geht man in den Erwachsenenbereich wieder nach oben. Hier herrscht eine jugendfreie Atmosphäre, wirklich sehr lobenswert.
Aber am allerschönsten finde ich die Aureus Panorama Lounge: Hier kann man sich auf 180 Quadratmetern ausruhen. Aber so richtig. Wasserbetten am offenen Kamin und der herrliche Ausblick auf die Winterlandschaft durch die großen Panoramafenster lassen mich sofort eindösen. Ich träume ich wäre im Winter Wonderland und als ich aufwache stellt sich der Traum als Wirklichkeit dar. Ich würde gerne noch weiter dösen, aber „leider“, muss ich zu meinem Galadinner und das kann sich sehen lassen: Nach der Languste mit Avocado-Schmorpaprika kommt das beste Velouté vom Wildgeflügel, das ich je probiert habe. Gefolgt vom Alpenrind-Filet im Duett mit der Schwarzwurzel und Petersilienbisquit. Danach ein handgerührtes Steinpilzrisotto mit marinierten Heidelbeeren und danach das Highlight: Das Käsebufett. So etwas habe ich noch nie gesehen: Zweihundert exquisite Käsespezialitäten aus der ganzen Welt. Damit ist das Käsebuffet des Zürserhofs die eine oder andere Sünde wert. Wer sich zwischen reifem Brie, edlem Blauschimmel, heimischem Bergkäse oder exotischer Käsespezialität einfach nicht entscheiden kann, wendet sich am besten an den Käsesommelier. Als Dessert gibt’s gebackene Schokomousse mit eingelegten Physalis und Tamarillosorbet. Ja, so kann ma es sich gut gehen lassen!
Mehr Infos zum Zürserhof gibt’s hier: http://www.zuerserhof.at

Aussenansicht_Winter__Zuerserhof_ Junior_Suite2__Hotel_Zuerserhof_ Kaesebuffet__Doris_Schenkenfelder_ Kamin__Hotel_Zuerserhof_ Kaminfeuer_im_Ruheraum__Zuerserhof_ Massage__Zuerserhof_ Zimmer__Hotel_Zuerserhof_