#liptonheisstwillkommen – gesponsertes Video
#liptonheisstwillkommen – gesponsertes Video
Hier ein neuer Werbeclip von Lipton, der mir erst auf den zweiten Blick gefallen hat. Unter dem Motto #liptonheisstwillkommen schrumpft Lipton die Welt auf eine kleine Hausgemeinschaft zusammen, bei dem alle Tee trinken und keiner sich gegenseitig bekriegt oder hasst. Der erste Gedanke, der mir bei dem Video in den Sinn kam, war natürlich: Ich will ja schon nicht mal mit allen meinen Nachbarn zu tun haben. Und der zweite: Gott sei Dank gehen die alle wieder in ihre eigene Wohnung danach zurück. Aber darum geht es ja auch in der #teatogether Botschaft: Die Menschen wollen in ihr eigenes zuhause, nur geht es im Moment nicht. Und anstatt seinen Unmut Fremden gegenüber zu verbreiten, sollte man lieber abwarten und (miteinander) Tee trinken.
Wir Münchner sind ja glücklicherweise sehr offen Flüchtlingen gegenüber. Ruft man bei einem der Freiwilligendienste an, heißt es sogar, dass sie überfüllt sind. Das nenne ich eine echte Gemeinschaft. Ich werde hier nicht predigen, warum man sich Menschen in Not gegenüber öffnen sollte, oder gar helfen, dass sollte jeder mit einer nicht-fanatisch-narzisstischen Persönlichkeit selbst verstehen. Ich möchte jedoch eure Gedanken evtl. in eine andere Richtung steuern: Was wäre, wenn in Deutschland wieder auf einem Krieg herrschen würde? Der letzte ist immerhin keine 70 Jahre her. Wo würdet ihr hingehen? Und was würdet ihr von den Fremden erwarten, in deren Land ihr die Fremden seid?
Ich zumindest wäre für eine warme Tasse Tee sehr dankbar…
#liptonheisstwillkommen – gesponsertes Video