Auf nach Lissabon mit Olimar Reisen
Auf nach Lissabon mit Olimar Reisen
Wer von Lissabon wieder nach Hause kommt, erzählt immer das Gleiche: „Es war ein Traum, immer wieder gern und unbeschreiblich schön.“ Ich bin da immer ein wenig skeptisch was Meinungen angeht. Denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Zeit sich den finalen WM-Austragungsort genauer anzuschauen. Ein Viertel aller Portugiesen leben in Lissabon, so heißt es dortzulande: “Portugal ist Lissabon, der Rest ist Landschaft.” Die ideale Reisezeit ist natürlich der Herbst. Während in Deutschland schon die UGG Boots rausgeholt werden, wird in Lissabon noch das kleine Kleidchen gefeiert. Vorsicht übrigens, es gibt eine Menge Luftschächte und nicht jede gibt drüber eine elegante Marilyn-Parodie von sich. Ich war eher ein verschrecktes Reh im Scheinwerferlicht aber das nur mal nebenbei.
An sich ist Lissabon ganz schön. Es erinnert einen an San Francisco mit den unebenen Straßen, es geht immer bergab und bergauf. Die kleinen Straßenbahnen wie in San Fran gibt es auch. Nur zu sehen gibt es nicht soooo viel. Die Altstadt ist nett, das Meer auch. Einen Strand habe ich persönlich nicht entdeckt, dafür eine Flaniermeile. Und für alte Menschen ist das mit den unebenen Straßen auch nichts. Seinen Charme hat Lissabon auf jeden Fall, die Häuser sind alle mit bunten Kacheln versehen und es gibt ein paar schöne Fresken, Kirchen, Museen und die Böden sind immer einzigartig verziert. Mit dem Sightseeing-Bus kommt man bis in den nächsten Vorort Belem, bei dem man eine Burg sieht, die von Wasser umgeben ist.
Aber das beste am Trip war mein Hotel, das York House. Einen Taxisprung von Zentrum und zehn Gehminuten vom Meer entfernt, blickt das Haus, welches 1880 erbaut wurde und früher ein Kloster war, auf eine lange Tradition zurück. Stylische Holzbalken in den Zimmern und ein gemütlicher Garten, fernab von hektischen Trubel, den sonst von Lissabon umgeben wird, kann man sich hier garantiert entspannen. Einziger Nachteil: Man hört wirklich jedes Flugzeugt das startet. Allerdings ist das in ganz Lissabon so. Bei aller Liebe ans Reisen, so werden ich nicht zur biblischen Weisheit und Ruhe, wie einst die Mönche, finden. Aber zurück zum York House: Das sich neben dem Kunstmuseum befindende 4-Sterne-Hotel überzeugt mit seiner charmanten Art. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet. Man hat die Qual der Wahl zwischen romantischen Zimmern im antiquen Stil und modernen Inneneinrichtungen. Da das York House auf einem Hügel liegt und das Hotel sich mit seiner hübschen Terrasse im ersten Stock befindet, hat man eine tolle Aussicht auf Lissabon. Die Möbel sind im mediterranem Stil und das Personal im Chill-Modus. Wer weiß, vielleicht kann ich hier doch noch eine Runde meditieren.
Einen Trip nach Lissabon bucht man am besten über OLIMAR.
OLIMAR Reisen ist seit über 40 Jahren der Spezialist für Portugal und Südeuropa. Ob Städtetrips, Rund- und Gourmet-Touren, Badeurlaub und Familienreisen oder Aktiv- und Golfreisen: OLIMAR entwickelt mit viel persönlichem Engagement und einem besonderen Anspruch an Qualität eine besondere Auswahl an Reiseangeboten. Das inhabergeführte Unternehmen verfolgt dabei die Philosophie, nur die Art von Urlaub anzubieten, die es auch selber machen würde.
OLIMAR ist bekannt durch die vielen Service-Vorteile wie Rundreisen in unterschiedlichen Hotelvarianten, bequeme Hotel-Direkttransfers, kompetente Beratung und flexibles Buchen. Alle Reisen sind als klassisches Komplettprogramm oder als individuelle Bausteinreise verfügbar.
Weitere Infos hier:
OLIMAR Reisen
Länderspezialist für Reisen nach Portugal und Südeuropa
Glockengasse 2, 50667 Köln, Deutschland
Service-Telefon: +49 (0) 221 20 590 490
E-Mail: info@olimar.com
Webseite: www.olimar.de