Koch der Pfalz “Refugium”

,

Koch der Pfalz “Refugium”

Unter insgesamt 300 getesteten Restaurants in der Pfalz ist das “Refugium” im Kloster Hornbach bei Zweibrücken das Beste. Zu diesem Schluss kamen die unabhängigen, anonymen Tester der im Meininger Verlag vor kurzem erschienenen Neuauflage des “Pfälzer Restaurantführers” und wählten Chefkoch Martin Opitz zum “Koch der Pfalz”. Damit avanciert das “Refugium” zu einem der gefragtesten gastronomischen Ziele im Südwesten der Bundesrepublik. Im Jahr 2008 übernahm der 1979 in Thüringen geborene Opitz die Verantwortung für die Küche des Kloster Hornbach. Im Laufe der Jahre entwickelte er konsequent seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, den die Gäste schätzen. Seine Kreationen interpretieren die klassische Küche ganz neu, ohne modischen Einflüssen unterworfen zu sein. Die Tester des “Pfälzer Restaurantführer” überzeugte Opitz unter anderem mit handwerklicher Perfektion, geschmacklichen Erlebnissen und dem variantenreichen Einsatz von äußerst seltenen Kräutern und Gewürzen aus dem hoteleigenen Klostergarten. So ernannten die Tester seine Kombination aus “Gänseleber, Gurke, Martinicocktail und Basilikum” zu ihrem “Gericht des Jahres”. Auch der freundliche und aufmerksame Service sowie das einzigartige historische Ambiente des “Refugium” erhielten Bestnoten. “Ich freue mich sehr über den Titel ‘Koch der Pfalz‘. Nun gilt das ‘Refugium‘ nicht nur als ein Geheimtipp für gute Küche unter Kennern, sondern hat sich auch offiziell als ein Ziel für Gourmets etabliert”, so Opitz.