Victor Thomas neuer Roman: Detektiv wider Willen

Victor Thomas neuer Roman: Detektiv wider Willen

Mysteriös, mysteriös. Das fällt einem als erstes ein, wenn man das neue Buch von Victor Thoma in die Hände nimmt. Denn der Autor des Buches scheint zu Beginn genau so mysteriös wie die Vorfälle in seinem Roman, denn er schreibt unter dem Pseudonym Victor Thoma, um nicht erkannt zu werden. Sein Buch „Ein toter Mann ist doch kein D-Zug“ handelt von Herr Ellermann, einem talentiertem Pianisten, der sich durch sein überwältigendes Lampenfieber dazu gezwungen sieht, seine Konzertpianisten-Karriere an den Nagel zu hängen und stattdessen zu unterrichten. Natürlich ist das Gehalt eines Klavierlehrers um einiges geringer als das eines Pianisten. Durch die zusätzlich geerbten Schulden seines Großvaters, bleibt ihm keine andere Wahl als seinen Geldbeutel aufzubessern, indem er die ältere Dame Sophia ein paar Tage beaufsichtigt. Doch als Sophia plötzlich verschwindet, fühlt sich Ellermann dazu verpflichtet sie wieder zu finden und wird dabei in mysteriöse und kriminelle Vorfälle verwickelt, die seine Neugierde wecken. Ein spannender Krimiroman mit einer packenden Geschichte.

Hinter dem Pseudonym Victor Thoma verbergt sich ein bekannter deutscher Drehbuch- und Romanautor. Thoma wurde 1964 geboren und lebt in München und Berlin. Mit seinem Roman “Mops und Totschlag” in dem auch Herr Ellermann als Protagonist auftritt, feierte er bereits große Erfolge.

„Ein toter Mann ist doch kein D-Zug“ von Victor Thoma, Berlin Verlag, 9,99 €