Extreme Sailing und chill out mit Land Rover in Hamburg

,

Extreme Sailing und chill out mit Land Rover in Hamburg

Was passiert wenn Segel-Rennen, abenteuerliche Fahrten auf dem Offroad-Parcours, sowie kühle Drinks und entspannte Club-Sounds nach Hamburg locken? Dann kann nur Land Rover “Schuld” sein. Am Wochenende wurde gechillt und das nicht ohne Grund: Mit der „Extreme Sailing Series“ holte Land Rover zum ersten Mal Weltklasse-Segler auf Extreme 40-Katamaranen nach Deutschland. Dazu waren Stars wie Anja Kling und Kostja Ullmann, diverse Sportler und Musiker vor Ort mit denen man zusammen das Event geniessen konnte. Um 14 Uhr fiel der Startschuss für die erste Regatta. Die Katamarane „flogen “ mit über 50km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Elbe an den Zuschauern vorbei. Die Boote mussten sich die Elbe mit Frachtern und Kreuzfahrtschiffen teilen und gegen die Tide-Strömung ankämpfen. Auch für erfahrene Segler wie Olympia-Teilnehmer, Welt- und Europameister, die hier bei der Extrem Sailing Series antraten, bedeutete das höchste Konzentration und außergewöhnliche Herausforderungen.

Dazu die Land Rover public chill Party:

Gemeinsam mit dem Musiklabel “wavemusic” brachte Land Rover am Samstag, ein weiteres Highlight-Event an die HafenCity: die Sommer-Event-Reihe public chill.

 

Nach den aufregenden Extreme Sailing-Rennen konnten die Besucher am Unilever Gebäude komplett die Seele baumeln lassen – bei Elektro-Beats mit Jazzelementen, beim Cocktail mit Freunden, beim Tanzen oder einfach nur beim Anfeuern der Segel-Sportler auf der Elbe.

DJ-Größen wie Lutz Häfner, Robosonic, Joo Kraus, Alex Dabass, RSS Disco und Dan D heitzen den Party-Gästen ordentlich ein. „Was für ein tolles Wochenende: Extreme Sailing mit den besten Extremseglern der Welt und dann bei Land Rover public chill in der Hamburger HafenCity: eine super Kombi aus Spannung und Entspannung“, so Schauspielerin Anja Kling.

Und noch ein Schmankerl:

Gemeinsam mit Land Rover Chefdesigner Gerry McGovern schuf der Modestar Paul Smith ein wegweisendes Modell in Stil und Farbe. 27 Pantone-Töne sind klar gegliedert durch Linien, geometrische Formen und Akzente, erinnern an historische Defender-Zeiten mit Armee- und Ambulanz-Einsätzen, zitieren die Farbwelt der britischen Natur. Dadurch wird dieses Unikat zur aufregenden Synergie zwischen der Modephilosophie von Paul Smith und dem Land Rover Automobildesign.  Der Defender-Liebhaber Paul Smith kreierte sich ein persönliches Andenken, da der weltberühmte Allradklassiker Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht. Die Hamburg Besucher können sich noch bis Sonntag ihr eigenes Andenken von dem kreativsten Defender, der je gebaut wurde, mit einem Selfie gestalten.

landrover1 landrover2 landrover3