Partner für’s Leben – Lifeplate und shit

Partner für’s Leben – Lifeplate und shit

So, bei mir ist wieder der Sportwahnsinn ausgebrochen und ich bin nur noch am Rad drehen. Das meine ich wort-wörtlich, Mittwoch ist nämlich Radltag. Da strampele ich was das Zeug hält. Natürlich fahre ich nicht nur Fahrrad, Montags gehe ich schwimmen, Dienstags Airyoga, Donnerstag ist Bootcamp angesagt, Freitags wieder schwimmen und Samstag und Sonntag trainiere ich mit meiner geliebten Nike Trainingsclub App, die schafft mich vollkommen. Seid neustem habe ich mir auch eine mega geile Vibrationsplatte von Maxxus angeschafft: Die Lifeplate 1.0. Wenn ich nicht schon einen Lebensgefährten hätte, ich würde das Ding glatt heiraten. Denn die Mobile Vibrationsplatte Lifeplate 1.0 hält mich so dermaßen auf Trab, dass ich mir mein Leben nicht mehr ohne sie vorstellen kann: Mit ihren 15-45 Herz in 20 verschiedenen Levels, der kompakten Größe von 53 auf 40 cm und den leichten 15 Kilo und den drei vorinstallierten Programmen, ist sie mein Lieblingstrainingsgerät du jour. Praktisch, weil sie so klein ist und ohne eine Stange zum festhalten, benutze ich die Lifeplate nun jeden Tag zusätzlich zu meinem Sportprogramm. Darauf trainiere ich täglich zehn Minuten lange Bauch, Beine, Arme und Po. Und da sie keine Stange zum festhalten hat, trainiere ich zusätzlich die Balance indem ich den Bauch fest anspanne und die Arme in eine Art Ohm-Stellung bringen, wenn ich einbeinig meine Po-Muskeln aufbaue.

Nun ja, zu meinem Fitness-Wahn (jeder Monat ist Bikini-Monat, nicht nur im Sommer Mädels!) gehört auch die richtige Ernährung und da sind mir die coolen Chio PopCorners in die Hände gefallen. Die Geschmacksrichtung „Sea Salt“ esse ich statt den papp-artigen Reiswaffeln, die sich jeder Fitness-Freak reinzieht, die schmecken ja mal nach gar nichts! Die Sea Salt Variante hingegen ist aus Mais, Sonnenblumenöl, Meersalz und natürlichen Emulagatoren. Ohne künstliche Geschmacksverstärker und gebacken, statt frittiert sind diese also mein neuer Sport-Snack du jour. Dazu gibt es die leckerere „Sweet“-Variante, wenn mir mal nach naschen mit wenig Kalorien zumute ist. Eine Portion enthält 132 Kalorien, was vollkommen ok ist.

Also dann, euch einen Guaten und ich dreh jetzt mal am Rad weiter!

Die Mobile Vibrationsplatte Lifeplate 1.0 von Maxis gibts hier

Chio PopCorners unter http://www.chio.de

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

 

lifeplate