SodaStream: So-da haben wir’s
SodaStream: So-da haben wir’s
Wir mögen’s alle gerne spritzig. Meinte doch gerade erst am Sonntag GNTM-Juror Wolfgang Joop zu Kandidatin Jolina, sie sei zwar wunderschön, aber „wie ein Sektglas, das nicht sprudelt“.
Genau dieses Gefühl von Unzufriedenheit haben wir, wenn wir laaaaaangweiliges, stilles Wasser trinken müssen. Doch auf Kisten schleppen haben wir keine Lust. Außerdem nervt es, wenn die Kohlensäure wieder aus unserem Mineralwasser verschwindet, weil wir es zu lange gelagert haben. Der moderne Wassersprudler SodaStream bringt die Lösung: Sprudelwasser ganz einfach und bequem selber machen. Das Gerät hat ein elegantes Design und ist superleicht zu bedienen. Es werden auch zwei Glaskaraffen mitgeliefert, die verhindern, dass das Wasser so schnell abgestanden schmeckt wie bei Plastikflaschen. Das Leitungswasser kann mit viel oder wenig Kohlensäure versetzt werden und mit SodaStream Sirups hat man die Möglichkeit Cola, Limonade, Fruchtschorlen und sogar Eistee und Tonic Water selbst zu machen.
Wer befürchtet, dass die Leitungswasserqualität im eigenen Heim nicht für SodaStream ausreicht kann beruhigt sein. Deutschland wurde mehrfach für seine hervorragende Trinkwasserqualität ausgezeichnet. Wie Experten der örtlichen Wasserbetriebe bestätigen, werden die Mineralien und Nährstoffe, die im Leitungswasser enthalten sind durch das Sprudeln mit einem SodaStream Trinkwasser-Sprudler nicht beeinflusst.
Dazu gibt’s das WM Portion Pack mit den 12 beliebtesten Soda-Mix-Sorten wie z.B. Cola, Orange oder Energy Drink.
Dem selbstgemachten Wassergenuss, steht also nichts mehr im Wege. PROST!
SodaStream ab 119,90 € getestet von der Spylista-Redaktion und für gut empfunden!