Nationalstolz und so – gesponsertes Video

Nationalstolz und so – gesponsertes Video

Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober präsentiert RWE einen neuen Spot mit einer Liebeserklärung an die Heimat. Voller Nationalstolz wird brüskiert was wir erreicht haben, was uns stolz machen sollte und auch mein Lieblingsausdruck „The German Angst“ erwähnt. Unter dem Hashtag #woraufwirstolz sind kann man nun der Kampagne auf Twitter folgen und auch selbst seinen Beitrag steuern, worauf man als Deutscher so stolz sein könnte.

Hier schon mal meine Liste, wofür man sich schämen sollte:

-Für die Ausländerfeindlichkeit, den Antisemitismus

-Den Neid

-Den Hass

-Die Nazis

-Die Tierquäler (das gilt übrigens für jeden, nicht nur Deutsche!)

-Die Schwachköpfe, die nur das glauben, was ihnen von den Medien vorgekaut wird

-Die Korintherkacker, die auf Recht und Ordnung bestehen und selbst Leichen im Keller haben

Nun gut und hier meine Liste, wobei man schon mal Nationalstolz zeigen könnte:

-Die Fußballer (BAYERN!!!)

-Das es keine Zollmaut auf der Autobahn gibt (schon liab von uns ;))

-Frau Merkel (guter Job, Respekt!)

-Die Tierschützer

-Die Münchner, die überwiegend tolerant und ausländerfreundlich sind und mit Nahrung und Kleidung und ihrer Freizeit gern aushelfen!

-Die Korintherkacker, hier geht’s ordentlich zu!

-Die (fast) kostenlose Schulbildung und Unterstützung von armen Studenten

-Die Infrastruktur, die gute wirtschaftliche Lage, die Krankenversicherung (in manch anderen Ländern, würde man sich dafür ein Bein ausreißen), die Arbeitslosenversicherung, sowie soziale Leistungen, inkl. Vaterschaftsurlaub und Elterngeld

Nun ja, ich könnte jetzt eine Menge aufzählen, aber am Ende müsste jeder selbst wissen, wofür er dankbar und stolz ist. An dieser Stelle möchte ich auch schmalziger Weise F. Scott Fitzgerald zitieren, auch auf Deutsch von mir aus: “Ich hoffe, du lebst ein Leben, auf das du stolz sein kannst, und wenn nicht, hast du hoffentlich den Mut ganz von vorne zu beginnen.“

 

gesponsertes Video